In Fahrgemeinschaften fahren wir an der WG Pfaffenweiler um 6:30 Uhr Richtung Schweiz los.
Nach ca. 2,5 Stunden Fahrt erreichen wir den Parkplatz der Talstation Allmenalpbahn in Kandersteg.
Vom Parkplatz ca. 15 Minuten zum Einstieg vom Klettersteig.
In der Mitte des Klettersteiges, gibt es dann 2 alternativ Routen (siehe Topo).
Nach ca. 370 hm und 3 Stunden erreichen wir das Ende des Klettersteiges, hier gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder der Abstieg zu Fuß, ca. 1,5h oder die Rückfahrt mit der Seilbahn (14-18CHF).
Zum Abschluss würden wir in Ehrenkirchen in der Sportgaststätte den Tag ausklingen lassen.
Alternativen zum Klettersteig:
Von Kandersteg aus gibt es eine Vielzahlt an Wanderwegen und Freizeitaktivitäten. Für jeden Schwierigkeitsgrad wird was geboten
Detaillierte Infos zur Klettersteig Tour:
Organisatoren: Stefan Eckert (0152 368232059 & David Thierer (0176 55536003)
Abfahrt: 6:30 Uhr an der WG Pfaffenweiler (Fahrgemeinschaften)
Fahrt mit dem Auto: ca. 2,5 Stunden
Dauer Klettersteig: ca. 3 Stunden
Schwierigkeitsgrad: C Var. D (Siehe Info KS und Topo KS)
Mitzubringen: Festes Schuhwerk, Essen u. Trinken für unterwegs, Kletterhelm u. Klettersteigset (falls nicht vorhanden, bitte um entsprechende Info bis 01.06. bei der Anmeldung)
Anmeldung: über die Wanderverein Whatsapp-Gruppe oder Info@wandervereinpfaffenweiler.de für den Klettersteig bis zum 11.06.
Teilnahme ohne Klettersteig auch spontan möglich
Von Kandersteg mit dem Zug nach Hohtenn.
Ca. 9,5Km (reine Gehzeit ca. 3Std.) nach Ausserberg.
Mittelschwere Wanderung man sollte jedoch Trittsicher und Schwindelfrei sein.
Von Ausserberg mit dem Zug zurück nach Kandersteg.
© Alle Rechte vorbehalten